Die katholische Kirchengemeinde in der Wohnstadt Gravenbruch
Die Anfänge der katholischen Kirchengmeinde Sankt Christoph gehen zurück in die Anfänger 1960er Jahre und dem Bau der Wohnstadt Gravenbruch.
Dank der Schenkung des Grafen von Schörnborn-Wiesentheid gelangte die Gemeinde zum Gelände am Dreiherrnsteinplatz, das für die Errichtung einer Kirche, eines Kindergartens und eines Gemeindezentrums genutzt werden konnte.
Zusammen mit den Neu-Isenburger Nachbargemeinde Zum Heiligen Kreuz und Sankt Josef bilden wir den Pfarrreienverbund Neu-Isenburg innerhalb des Dekantes Dreieich im Bistums Mainz.
Unsere Gemeinde lebt stark vom ehrenamtlichen Engagement der Gemeindemitglieder und Menschen, die sich der Gemeinde verbunden fühlen - nur dadurch sind wir in der Lage, über das kirchliche Angebot hinaus, eine lebendiges Gemeindeleben zu gestalten.
In den Räumen der Gemeinde betreiben wir eine öffentliche Bücherei und einen Weltladen. Nach den sonntäglichen Gottesdiensten lädt das Thekenteam zum gemeinsamen Beisammensein im Gemeindezentrum ein und traditionell findet alle 2 Jahre der Weihnachtsmarkt der Gemeinde statt.